Bitte etwas Geduld ... es dauert eine Weile bis alle Bilder heruntergeladen sind !
 
A small tribute to the town I have called home for some years ...
Füssen im Allgäu, Bavaria - Germany
... and its beautiful surroundings
 
 
 



 

Hi everyone - my name is Joe   ...

( Leutnant in der Gebirgsnachschubkompanie 220, Füssen; Zugführer des Grundausbildungszuges von 1973 bis 1975 )
 

Here are some photos taken during the time of my military service in Füssen
( last rank during active service: lieutenant )
 
Die Bilder wurden gegennüber der Gebirgsnachschubkompanie 220 aufgenommen vor den Munitionsbunkern und der Sporthalle in der Allgäu Kaserne (damals Generaloberst-Dietl Kaserne genannt).
 
   . 

[ Sorry for the bad image quality - this will be improved. ]

Die Bildqualität läßt leider zu wünschen übrig - werde das aber im Laufe der Zeit verbessern und hoffentlich auch einige andere Bilder aus jener Zeit hinzufügen.

Ich ziehe es heutzutage vor, daß man mich "Joe" nennt in diesem Teil der Welt (anstatt Joachim). Und manche die damals (1973 - 1975) in der Gebirgsnachschubkompanie 220 Dienst taten können sich vielleicht noch an mich vom Bild her erinnern. Wir sind nur alle ein bißchen älter geworden.


Machen wir mal weiter in Englisch für die internationalen Besucher unserer Webseite:

Actually -  I was not born in Füssen; but I have called this place "home" for some years in the seventies.

I have spent there quite some time during my military service with the "Bundeswehr". I was deployed as platoon leader (in German: "Zugführer"; last rank during active service: lieutenant - Leutnant) in the "Gebirgsnachschubkompanie 220" at the Allgäu Kaserne (called Generaloberst-Dietl Kaserne at that time - the "220" was the logisics unit supporting the "Gebirgsjägerbrigade 22" in Mittenwald).

"Blue" is the colour of logistics (we call it in German "Waffenfarbe" if I recall it correctly) - it has probably become my favourite colour over time.

It might sound incredible at first that someone who is now living for more than a decade (... and more than 20 000 kilometres away from all the friends he had once in this beautiful place) is writing a small tribute to his beloved Füssen - but it is true !

Übrigens - ich lebe seit mehr wie 12 Jahren auf der anderen Seite der Welt (... und mehr wie 20 000 Kilometer von Füssen entfernt) im südpazifischen Ozean.

Also unbedingt ansehen  ....

Eine spezielle Seite für meine Freunde in Füssen und in Südtirol  in deutscher Sprache ... (German language only)

[ damit Ihr einmal seht wie es auf der anderen Seite der Welt aussieht ]

Seht Euch auch mal meine BERLIN Seite an at:

Berlin und die Berliner Mauer
 



 

Let's now show our visitors the beautiful area and environment of Füssen and the "Königswinkel"   ...
 

[ Some of the pictures have been retrieved from the Internet - we are not aware of any copyright issues at this stage but they might exist. Because this is not a commercial web page it should not matter too much. We are of course happy to mention the person who has taken a specific shot if we are made aware of the circumstances. ]

... the world-famous "Neuschwanstein" Castle !

 

 
The web site of Neuschwanstein Castle at: www.neuschwanstein.org
 
Please visit also the web site of SCHWANGAU at: www.schwangau.de
 
Still more you can find out at: www.neuschwanstein-country.net (incl. history)
 
 
Fuessen and its surroundings (panorama view)
 
 



 
"Neuschwanstein Castle" is up on the mountain rock on the left  ...
(shot might have been taken from the TEGELBERG area)
 
 

 

Fuessen from the air   ...
 Visit the official web site of Fuessen at: www.fuessen.de
 
 

 
The ALATSEE - tranquility and peace I sometimes miss   ...
 
 

 
View at Fuessen from the FORGGENSEE   ....
 
 

 

Hopfen am See - even from a distance "Neuschwanstein Castle" is clearly visible in the background on the right   ...
Einige meiner Soldaten werden sich noch erinnern an den zusätzlichen Nachtausgang für diejenigen, die mit mir ein zweites Mal den Hopfensee umrundeten (rund 5 km) ...  und das alles mit vollem Marschgepäck !
( Some of my soldiers will remember the additional leisure time they have been granted for their efforts to march around the "Hopfen See" for a second time and at the same day - even after very tough military exercises ! )
 
 
 


 

Another view of this beautiful area (from the air), on the left there is the "Bannwaldsee", in the foreground there is the FORGGENSEE (Füssen is more on the right - not in view). The village in the middle is called SCHWANGAU and even from this aerial view NEUSCHWANSTEIN castle can be seen - it is the light spot on the first elevation behind the township of SCHWANGAU.

 The web site of Neuschwanstein Castle at: www.neuschwanstein.org
 Please visit : www.schwangau.de for much more information !
 

The mountain on the left of Schwangau is called TEGELBERG - the top can be reached comfortably by cable car.


From the top of the TEGELBERG the view stretches west towards Füssen. I don't know how often I fell flat on my face (auf gut Deutsch: wie oft ich auf die Schnauze gefallen bin) or nearly broke my neck when skiing down the Tegelberg in Winter.
 

 

   . 
   The TEGELBERG web site at : www.tegelberg.de
 
 
More pictures and links will be added over time. Thank you for your interest and time.

 mailto:bluesoftware@altavista.it


Übrigens - ich lebe seit mehr wie 12 Jahren auf der anderen Seite der Welt (mehr wie 20 000 Kilometer von Füssen entfernt) in Neuseeland im südpazifischen Ozean.

Also unbedingt ansehen  ....

 PACIFIC            [ damit Ihr einmal seht wie es auf der anderen Seite der Welt aussieht ]

Guckt Euch auch mal meine    BERLIN      Seite an !


Basierend auf meinen Studien und den beruflichen Erfahrungen seit meiner Zeit in Füssen versuche ich zusammen mit einem kleinen Team wieder einigen gesunden Menschenverstand in die Datenverarbeitung hineinzubringen. Das Internet ermöglicht mir mit Leuten weltweit zusammenzuarbeiten (mal abgesehen vom nachbarlichen Australien z.B. auch mit Leuten in New York und Chicago/USA).

Ich bin auch an qualifizierten Partnern aus dem Raum Füssen interessiert, die mit mir gemeinsam den deutschen Markt aufbauen wollen: Übertragen der Software ins Deutsche mit allem drum und dran etc. Wollte das eigentlich Mitte bis Ende 2001 selber beginnen, aber die Zeit rennt mir einfach davon momentan.

Erwünschte Kenntnise, Erfahrungen um mit mir zusammenzuarbeiten ...

Gute Kenntnisse der englischen Sprache (Schulkenntnisse alleine langen nicht !); erwünscht: mindestens einjähriger Praktikumsaufenthalt oder ähnliches in den USA, Groß Britannien etc. um in einer anderen Sprachumgebung einmal gelebt zu haben.

Ich bin selber nicht perfekt, ist auch garnicht notwendig - den deutschen Akzent z.B. kann man nie verleugnen - aber es ist einfach mehr notwendig wie nur ein Bier in der Kneipe bestellen zu können (um es mal so auszudrücken).

Erfahrung mit CLARION für Windows oder ähnlichen DBMS ist notwendig (Kenntnisse von allen möglichen XBase Dialekten wie dBASE III, dBASE III plus, dBASE IV, FOXPRO, Nantuckets CLIPPER von Version:  Summer 87 ab,  aber auch: Superbase, Clarion for DOS und ACCESS ist alles sehr nützlich).

Praktische, mehrjährige Betriebserfahrung in kleinen und mittleren Unternehmen aller Sparten - zumindest im Mittelmanagement

Vorteilhaft:  ehemaliger Offizier, Fachoffizier oder Unteroffizier der Bundeswehr (alle Waffengattungen). Es ist einfach so, daß ehemalige Zeitsoldaten - insbesondere wenn sie für längere Zeit dienten - die besten Voraussetzungen für Managementpositionen haben (Menschenführung vor allem - und auch von ihren Fehlern gelernt haben). Will mich da garnicht ausschließen.

Ein Studium im Bereich der Informatik / Wirtschaftsinformatik ist immer nützlich, andererseits ist für mich die Praxis viel wichtiger.

Ein Wort zu herstellerspezifischen Qualifikationen wie die von Novell, Microsoft etc.; viel Mühe gegeben - ohne Zweifel.  Produktkenntnisse sind schön und gut, andererseits - und das ist meine Erfahrung in diesem Teil der Welt - die Leute, die NUR diese Zertifikate vorweisen können sind oft in der Praxis nicht zu gebrauchen, da sie keine Ahnung haben wie der Laden läuft. Sorry folks - this is the way it is ! Breite praktische Basis ist viel besser.
 

Horrido !

Joe
 
 

[to be continued]